Courses
Current semester
Lectures
Lecture (VORL)
-
Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung
Vorlesung: Englisch
Unterlagen zur Vorlesung: wahlweise Englisch oder Deutsch
Prüfungssprache: Englisch
Die Prüfung wird als E-exam durchgeführt.
-
RF and Digital Architecture of Radio Systems
Course Material and video recordings will be provided in StudOn.
-
Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften
siehe StudOn.
-
Digital Electronic Systems
Vorlesung und Übung werden in Präsenz stattfinden. Bei weiteren Problemen ist der Albert erreichbar unter albert-marcel.schrotz@fau.de
-
Electronics and circuit design
Die Übung am Dienstag 26. April und die Vorlesung am Freitag 29. April werden getauscht. Sondertermin V am Dienstag 26. April 10:15 Uhr im H5; Sondertermin Ü am Freitag 29. April 12:15 Uhr im H5
-
Electronic Warfare and Signals Intelligence Systems
Für aktuelle Informationen zur Vorlesung bitte dem StuDon-Kurs beitreten: https://www.studon.fau.de/crs4382140.html .
-
Electronic Circuits
-
Multiphysics Systems and Components
Da viele Beispiele sich auf elektromagnetische Felder beziehen, werden Grundlagen in diesem Bereich oder die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten, vorausgesetzt.
Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung im StudOn-Kurs notwendig:
StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs4366464.html
-
Analog-Digital- and Digital-Analog-Converters
Die Vorlesung wird nicht online sondern in Präsenz oder bei Bedarf Hybrid stattfinden. Informationen werden im Studonkurs https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_479770 geteilt. Hier findet Ihr auch ein Forum mit weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei weiteren Problemen ist der Übungsleiter Albert-Marcel erreichbar unter albert-marcel.schrotz@fau.de. Jürgen Röber ist unter juergen.roeber@eesy-ic.com erreichbar.
-
Medizinelektronik - Medical Electronics
Vorlesungssprache: deutsch / englisch
Vorlesungsmaterial/Folien: englisch
Prüfung: e-exam, englisch
-
Microstructured Components for RF Systems
Responsible examiner Prof. Dr. Georg Fischer; Please check the Studon Course for further information about the lecture schedule. https://www.studon.fau.de/crs3824581.html);
Exercises
Exercise (UE)
-
Digital Electronic Systems
Vorlesung und Übung werden zunächst in Präsenz stattfinden. Bei weiteren Problemen ist der Übungsleiter Albert erreichbar unter albert-marcel.schrotz@fau.de.
-
Übungen zu Schaltungstechnik
Die Übungen beginnen in der 2. Vorlesungswoche
Voraussetzungen: Grundstudium; Vorlesung Schaltungstechnik
-
Übungen zu Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung
Material available in German and English
Unterlagen zur Übung: englisch und deutsch
-
Analog-Digital- and Digital-Analog-Converters
Die Vorlesung wird in Präsenz stattfinden bei Bedarf wird auf ein Onlineformat umgestellt. Bei weiteren Problemen ist der Übungsleiter Albert erreichbar unter albert-marcel.schrotz@fau.de.
-
Übungen zu Elektronik und Schaltungstechnik
Die 1.Übung findet am 29.04.2022 12:15 Uhr im H5 statt. Zudem wird die Abgabe von Hausaufgaben angeboten, diese können auch als Bonus für die Klausur angerechnet werden (nähere Infos hierzu siehe Modulhandbuch). Das Angebot wird durch ein Forum im studon ergänzt.
Beitritt zum studon-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs4480703.html
-
Medizinelektronik - Übung / Medical Electronics Exercises
Die Übung beginnt am 12.04.2021.
-
Multiphysics Systems and Components
-
Microstructured Components for RF Systems Excercises
Responsible examiner Prof. Dr. Georg Fischer
Seminars
Seminar (SEM)
-
Hauptseminar Medizinelektronik und elektronische Assistenzsysteme für den Alltag
Informationen zum Seminar sowie Anmeldung und Themenwahl über StudOn.
Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung im StudOn-Kurs notwendig:
https://www.studon.fau.de/crs2864186.html
Für weitere Informationen über das Seminar siehe das in StudOn hinterlegte pdf:
-
Seminar über Doktorarbeiten
Zulassungsvorraussetzung: Doktorand am Lehrstuhl für Technische Elektronik
Der Abschlussvortrag kann für die Gültigkeitsdauer der CORONA Satzung auch als Distanzvortrag z.B. per ZOOM gehalten werden.
-
Seminar über Doktorarbeiten
Zulassungsvoraussetzungen: Doktorand am Lehrstuhl für Technische Elektronik
-
Hauptseminar Technische Elektronik
Anmeldung und Themenwahl über StudOn. In Absprache mit dem jeweiligen Betreuer kann die Sprache auch Englisch sein.
-
Seminar über Bachelor-/Masterarbeiten und Forschungspraktika - Prof. Weigel
-
Seminar über Bachelor-/Masterarbeiten und Forschungspraktika - Prof. Fischer
Sprache Deutsch, alternativ Englisch
-
Advanced Seminar on Medical Electronics and Systems for Ambient Assisted Living AAL
Information on the seminar as well as registration and choice of topic via StudOn.
Laboratories
Internship (PR)
-
Mädchen-und-Technik-Praktikum
-
Practical Course for Systematic Design with Programmable Logic Devices (PLD)
Die Anmeldung erfolgt über StudOn (Link: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_1826887).Das Praktikum wird in Zweiergruppen von zu Hause (online) durchgeführt. Die benötigten Materialien werden dazu ausgeliehen.
Vorkenntnisse: Grundlagen digitaler Schaltungen
-
Praktikum Analog-Digital-Umsetzer
-Einwöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit im Sommer (Nähere Infos auf StudOn unter https://www.studon.fau.de/cat2144583.html)
-Anmeldung über Beitritt zu StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/cat2144583.html
-Fragen etc. an albert-marcel.schrotz@fau.de
-Es wird vor Beginn ein Skript mit einigen vorbereitenden Fragen ausgeteilt, die die Studierenden im Vorfeld durcharbeiten. Damit wird sichergestellt, dass die nötigen Grundlagen (Transistorkennlinien, grundlegende Schaltungstechnik usw.) vorhanden sind.
-Die Vorbereitung wird dann vor Beginn des Praktikums in Form einer kleinen Abfrage durchgesprochen.
-
Practical course high-performance analog and converter design
Mögliche Änderungen aufgrund der Corona Pandemie werden so früh wie möglich bekanntgegeben.
-
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik
Voraussetzung: Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik.
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn
-
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik I für Mechatronik
Voraussetzung: Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik.
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn über den Lehrstuhl für Technische Elektronik -
Praktikum Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
Infos im StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3700828.html
-
Laboratory Electronic Circuits
- Praktikum, 3 SWS, Schein, Anwesenheitspflicht (online), ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5; Anmeldung ab 01.05.2022 in StudOn. Eingangstest und Abgabe der Vorbereitung eine Woche vor Praktikumsbeginn. Weitere Infos auf StudOn.
- Voraussetzungen für die Teilnahme: Bestehen eines Eingangstests über die gesamten Versuche zu Beginn des Praktikums.
Winter semester 2020/2021
Lectures
Lecture (VORL)
-
Analog Electronic Systems
-
Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften
Für die Teilnahme an der Vorlesung ist die Anmeldung im StudOn-Kurs notwendig: https://www.studon.fau.de/crs3379041.html
Für weitere Informationen über die Vorlesung siehe das in StudOn hinterlegte pdf: https://www.studon.fau.de/file3379480_download.html
-
Body Area Communications
-
Communications Systems Design
-
Vorlesung Digitaltechnik
Die Vorlesung findet als Livestream mit Aufzeichnung statt. Vorlesungsmitschnitt über FAU Videoportal verfügbar.
-
High-Frequency Devices and Circuits for Mobile Communications
Date and location unconditionally; exact date on arangement with the lecturer
Block course consisting of two parts; each part once every term.
-
Analog IC Signal Conditioning
Die Vorlesung findet im kleinen Seminarraum 04.223 (früher EL 4.15) in der Cauerstraße 9 statt.
-
Integrated Circuits for Wireless Technologies
-
Produktentwicklung Integrierter Systeme (Analog/Mixed-Signal)
-
Fundamentals of Electrical Engineering I
Die Vorlesung begint am 03.11. und findet als ZOOM Live Webinar statt. Vorlesungsmitschnitt über FAU Videoportal verfügbar.
Exercises
Exercise (UE)
-
Analog IC Signal Conditioning
Weitere erforderliche Termine nach Vereinbarung.
-
Integrated Circuits for Wireless Technologies
Einmalige, ganztägige Blockübung. Termin(e) werden in der Vorlesung ausgemacht und dann über StudOn bekanntgegeben. Fragen gerne an timo.mai@fau.de.
-
Übungen zu Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
-
Übungen zu Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
-
Analog Electronic Systems
-
Übung Digitaltechnik
Die Übung findet erst ab der 2. Woche statt. https://www.studon.fau.de/crs3391574.html
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte: christopher.beck@fau.de
-
Übungen zu Grundlagen der Elektrotechnik I
Gleichzeitiger Besuch der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik
-
Übung Low-Power Biomedical Electronics (LBE)
Seminars
Seminar (SEM)
-
Hauptseminar Medizinelektronik und elektronische Assistenzsysteme für den Alltag
Detaillierte Informationen zur Registrierung und Themenwahl in Studon. Die Vorbereitungspräsentation muss bis zum 22.11.20 angesehen werden.
-
Seminar über Bachelor- und Masterarbeiten
-
Seminar über Doktorarbeiten
Zulassungsvoraussetzungen: Doktorand am Lehrstuhl für Technische Elektronik
-
Seminar über Doktorarbeiten
Zulassungsvoraussetzungen: Doktorand am Lehrstuhl für Technische Elektronik
-
Hauptseminar Technische Elektronik
Anmeldung und Themenwahl über StudOn.
-
Seminar über Bachelor- und Masterarbeiten
Das Seminar findet Dienstags und Freitags im Seminarraum 04.223 (EL 4.15) des LS Technische Elektronik statt.
-
Advanced Seminar on Medical Electronics and Systems for Ambient Assisted Living AAL
Detailed information, registration and choice of topic on StudOn. Preparatory presentation has to be watched until November 22nd, 2020 (compulsory).
Laboratories
Internship (PR)
-
Praktikum Communications Systems Design
Start ab 17.11.2020
-
Mädchen+Technik/Jungen+Technik/-Praktikum
-
Praktikum Architekturen der digitalen Signalverarbeitung
Anmeldung ab dem 12.10.2020 im entsprechenden studon-Kurs: https://www.studon.fau.de/cat682675.html Corona-bedingt ist die Teilnehmerzahl in diesem WS20/21 begrenzt.
-
Practical Course for Systematic Design with Programmable Logic Devices (PLD)
1-wöchiges Blockpraktikum
Vorkenntnisse: Grundlagen digitaler Schaltungen
-
Praktikum Analog-Digital-Umsetzer
-Einwöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit im Sommer (Nähere Infos auf StudOn unter https://www.studon.fau.de/studon/ilias.php?ref_id=2144583&cmd=frameset&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=yl&baseClass=ilRepositoryGUI)
-Anmeldung über Beitritt zu StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_2144583
-Fragen etc. an timo.mai@fau.de
-Es wird vor Beginn ein Skript mit einigen vorbereitenden Fragen ausgeteilt, die die Studierenden im Vorfeld durcharbeiten. Damit wird sichergestellt, dass die nötigen Grundlagen (Transistorkennlinien, grundlegende Schaltungstechnik usw.) vorhanden sind.
-Die Vorbereitung wird dann vor Beginn des Praktikums in Form einer kleinen Abfrage durchgesprochen. -
Praktikum Integrierte Schaltungen für Funkanwendungen
Infos im StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1687208.html
-
Laboratory Electronic Circuits
Voraussetzungen für die Teilnahme: Bestehen eines Kolloquiums über die gesamten Versuche zu Beginn des Praktikums